Auswertung zu Frage C1 (Stadt der kurzen Wege)
Zukunftsfähige Stadtentwicklung im Bestand
Der Stadtkern von Esslingen ist ebenso wie viele Vororte in weiten Teilen durch hohe Verkehrslasten und problematische Bebauungs- und Nutzungsstrukturen gekennzeichnet. Finanzkräftige Familien drängen deshalb nach wie vor an die Siedlungsränder bzw. ins Umland.
Frage C1 (Stadt der kurzen Wege)
Sind Sie bereit, sich für eine „Stadt der kurzen Wege“ einzusetzen, wo die Lebensbereiche Arbeit / Wohnen / Freizeit besser miteinander vernetzt sind, dass weiteres verkehrsträchtiges Auseinanderdriften vermieden werden kann?
Die Antwort der CDU
Ja
Die Antwort der SPD
Ja!
Die Antwort der Grünen
Ja. Die Stadt der kurzen Wege ist nicht nur Familienfreundlich sonder auch in ökologischer Hinsicht anzustreben. Wir unterstützen daher den Erhalt und die Ansiedlung von Lebensmittelläden in den Stadtteilen, um zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Grundversorgung sicher zu stellen.
Die Antwort der Republikaner
Ja
Die Antwort der FÜR
JA
Die Antwort der Linken
ja
