Auswertung zu Frage D4 (Fahrradmitnahme)
Effizienz- und Qualitätssteigerung im Verkehrswesen
Verkehr ist in gewissem Umfang ein Lebensbedürfnis der Bürger. Mängel im ÖPNV und im kommunalen Straßenverkehrskonzept führen jedoch dazu, dass der durch Lärm und Abgase sehr belastende Individualverkehr an verschiedenen Stellen auf ein immer höheres Niveau anschwillt.
Frage D4 (Fahrradmitnahme)
Werden Sie sich dafür einsetzen, dass die Mitnahme von Fahrrädern in allen Esslinger Buslinien ermöglicht wird, so wie bisher schon in den Bussen der END-Linien, aber möglichst auch tagsüber?
Die Antwort der CDU
Ja
Die Antwort der SPD
Verschiedene Initiativen dafür sind in der Vergangenheit von uns ausgegangen, leider bislang ohne Erfolg. Wir fordern in unserem Kommunalwahlprogramm die Fahrradmitnahme im Bus und wir wollen auch Standorte für elektrifizierte Fahrräder schaffen.
Die Antwort der Grünen
Ja. Wir sind die einzige Fraktion, die überhaupt eine Fahrradmitnahme im Bus beantragt hat, fordert und fördert. Wir haben es erreicht, dass eine Fahrradmitnahme, zumindest auf den Berglinien, nicht mehr grundsätzlich ausgeschlossen ist, und bei der Neuanschaffung von Bussen durch den SVE, eine Fahrradmitnahme möglich wird.
Die Antwort der Republikaner
Ja, bei den Bergstrecken
Die Antwort der FÜR
Unbedingt! Vernetzung von Radfahr- und Busverkehr ist eine sehr gute Idee, die wir positiv unterstützen werden.
Die Antwort der Linken
ja – Taktzeiten erhöhen – Anhänger für Fahrräder
