Auswertung zu Frage G2 (Biomasse,)
Energiewende für eine sichere, umweltverträgliche und bezahlbare Versorgung
Die Umstellung auf einen sparsameren und umweltschonenderen Energieverbrauch, obwohl vongrößter Bedeutung für eine gesicherte Zukunft, kommt nach wie vor nur sehr langsam voran.
Frage G2 (Biomasse,)
Werden Sie dafür eintreten, dass die auf Esslinger Gemarkung anfallende Biomasse, insbesondere biogene Abfallstoffe, nach Möglichkeit energetisch genutzt werden, z.B. als Holzhackschnitzel oder in Form von Biogas, soweit dies wirtschaftlich vertretbar und ökologisch sinnvoll ist?
Die Antwort der CDU
Ja
Die Antwort der SPD
Ja!
Die Antwort der Grünen
Bündnis 90/Die Grünen „bohren“ schon seit 2 Jahren im Kreistag, dass ein Konzept zur energetischen Verwertung von Biomasse-Abfällen erstellt wird. Nach anfänglicher Abwehrhaltung des Abfallwirtschaftsbetrieb, beginnt dieser auf unsere Forderung einzugehen.
Die Antwort der Republikaner
Ja
Die Antwort der FÜR
Unbedingt! Die energetische Nutzung von Biomasse ist CO2 neutral und deshalb unbedingt zu fördern.
Die Antwort der Linken
ja
